Wir verstehen Nachhaltigkeit ganzheitlich
Im Mittelpunkt unserer Verantwortung stehen die Menschen und die Umwelt, in der wir alle leben. Wir nehmen diese Verantwortung für Mitarbeitende, die Gesellschaft und den Schutz der Umwelt sehr ernst. Darum setzen wir uns aktiv ein – für Fairness, Bildung und eine möglichst geringe Umweltbelastung.
Mit dieser Leistung tragen wir auch zur Mobilität und verlässlichen Verfügbarkeit von Waren bei, die das Rückgrat der Wirtschaft sind. Unser Ziel ist es, diesen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg in Verbindung mit dem Schutz der Umwelt für nachfolgende Generationen zu erbringen.
Wir unterstützen die Sustainable Development Goals
2015 beschlossen die Vereinten Nationen bei Ihrer Generalversammlung 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – die Sustainable Development Goals (SDG). Die SDG dienen der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung unter Einbeziehung der drei Nachhaltigkeitsaspekte Wirtschaft, Soziales und Umwelt.
Insgesamt 169 Unterziele bilden einen Handlungsrahmen für Staaten, Unternehmen und jeden Einzelnen. Mit unseren Nachhaltigkeits-Maßnahmen leisten wir auch in der GLS Gruppe einen Beitrag zu den SDG-Zielen.

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
Wir unterstützen im Rahmen des klimaneutralen Versands zwei zertifizierte Klimaschutzprojekte in Indien zur Förderung regenerativer Energien.

Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
Die Logistikbranche ermöglicht die Mobilität, den Transport und die Verfügbarkeit von Waren. Sie trägt dabei maßgeblich zum Wachstum der Wirtschaft bei. Um dieses Wachstum zu gewährleisten, sind qualifizierte Mitarbeiter unabdingbar. Deshalb ist uns die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ebenso wichtig wie die Wahrung ihrer Gesundheit und sozialen Absicherung sowie Respekt vor kultureller Vielfalt.

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns mit vielfältigen Mitteln für ausgewählte Projekte und Einrichtungen. Neben landesweiten Aktionen werden besonders regionale Initiativen von uns unterstützt. Dazu stellen wir Hilfsorganisationen und sozialen Einrichtungen kostenlose Pakettransporte zur Verfügung.

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
Nachhaltige Zustellkonzepte und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sind das Kernstück einer modernen, umweltfreundlichen und vor allem emissionsverminderten City-Logistik. Deswegen haben neue Ideen und Technologien auf der letzten Meile für die GLS Gruppe einen hohen Stellenwert. Die Kombination von elektrisch betriebenen Lastenrädern mit sogenannten Mikro-Depots hat sich für uns bewährt und wird weiter ausgebaut.

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
Im Juli 2018 legte die GLS Gruppe ergänzend zum Code of Business Standard den sogenannten Supplier Code of Conduct fest. Dieser Verhaltenskodex für Zulieferer beinhaltet relevante Themen wie etwa Regelungen zu Umwelt, Bestechung und Korruption. Außerdem arbeiten wir im Rahmen unseres Umweltmanagementsystems, das europaweit nach der ISO 14001:2015 zertifiziert ist, kontinuierlich an einer Reduzierung der Umweltauswirkung.

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Wir unterstützen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und fördern die Reduzierung von Emissionen. Seit Einführung von GLS Klima Protect im Oktober 2019 versenden wir alle Pakete klimaneutral durch Kompensation. Mit einem Zwei-Säulen-Modell soll einerseits durch vielfältige Maßnahmen eine Reduktion und Vermeidung der Emissionen erzielt werden. Andererseits werden die durch den Pakettransport anfallenden Emissionen mit Hilfe von Aufforstungsprojekten kompensiert. Um auch außerhalb des Pakettransports Emissionen einzusparen, nutzen wir ausschließlich nachhaltigen Strom.

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation und den Verlust der biologischen Vielfalt beenden.
Durch den klimaneutralen Versand unterstützen wir mit ClimatePartner zwei Projekte in Südamerika zum Schutz von Wäldern.
Willkommen zur GLS-Umweltkonferenz
Nachhaltigkeit ist in allen Landesgesellschaften der GLS ein zentrales Thema.
Kürzlich trafen sich die Nachhaltigkeits-Beauftragen aus ganz Europa im EuropeanEcoHub in Essen zur 4. Umweltkonferenz der GLS Gruppe, um über Trends der nachhaltigen Paketlogistik zu diskutieren und ihre Ideen miteinander zu teilen.
Schauen Sie mal 'rein.